Nühlen, Maria (Autor)

Licht - Metapher der Erkenntnis

Das strahlende, blendende und erkennende Licht in der abendländischen Philosophiegeschichte

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 11. Juli 2025

  39,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Licht als Metapher der Erkenntnis gehört zur abendländischen Tradition der Bildsprache allgemein, insbesondere aber in der Philosophie. Die Erfahrung eines neuen Gedankens, einer neuen Idee oder einer neuen Erkenntnis haben wir, vielleicht mangels eigener sprachlicher Begrifflichkeit, für genau diesen geistigen Vorgang in eine Metapher übertragen, indem wir mit der Vorstellung arbeiten, die sinnliche Wahrnehmung der physischen Erscheinung des Lichts sei vergleichbar mit der geistigen Wahrnehmung eines neuen Gedankens. Durch das Licht sehen wir die Welt und die Dinge in ihr, durch den Geist erkennen wir Weltzusammenhänge, Arten des Seins, Wahrheiten, Kategorien, Strukturen, Hierarchien, was auch immer. Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, die Lichtmetapher in ihrer philosophisch-historischen Bedeutung - exemplarisch - aufzuarbeiten, indem es die Philosophiegeschichte nach der Verwendung der Lichtmetapher durchforstet. Wer (1) hat wozu (2) mit welcher philosophischen Aussage (3) die Lichtmetapher benutzt? Das Buch regt so zum Nachdenken über diese Aussagen an und den Diskurs über die Lichtmetapher und die Intelligibilität des Denkens.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-71295-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 292 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 23,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …