Intersektionalität im Kunstunterricht
Kunstpädagogische Konzeption und Reflexionen für die Praxis

Beschreibung
Wie kann Intersektionalität in der Kunstpädagogik umgesetzt werden? Julia Matlok widmet sich den Diskursen um Vielfalt, Differenz sowie deren ungleichheitsgenerierenden Dimensionen und Interdependenzen in einem der größten Praxisfelder der Kunstpädagogik. Mittels qualitativ-empirischer Praxisforschung analysiert sie die Bedingungen intersektionalitätssensibler Ansätze im Kunstunterricht und zeigt kritisch-reflexiv Anschlussstellen zu Praxen des Empowerments und Powersharings, aber auch zu aktuellen Diskussionen im Feld auf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-5447-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 354 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 2,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,543 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de