Care Standards in Aktion
Eine Ethnografie der fetomaternalen Praxis bei Spina bifida

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Juni 2025
Beschreibung
Wird bei einem Ungeborenen im Ultraschall eine Spina bifida festgestellt, steht in der Schweiz seit 2010 die fetomaternale Operation als Behandlungsoption zur Verfügung. Das Besondere daran ist, dass der Eingriff zugunsten des Ungeborenen an einer 'gesunden' Frau durchgeführt wird. Mehr noch: Von medizinischer Seite wird die fetomaternale Praxis als neuer Behandlungsstandard angesehen. Wie aber wird dieser Standard in der klinischen Praxis konkret - in Aktion - hervorgebracht und konsolidiert? Und zu welchen Effekten führt er? Sandra Gratwohl geht diesen Fragen ethnografisch nach und arbeitet dabei die Vielschichtigkeit der fetomaternalen Praxis bei Spina bifida heraus.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-6309-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 358 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,483 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de