Bloching, Sven (Autor)

Kulturkämpfe als Sprachkämpfe?

Sprachmagie vs. Prestigeökonomie im Diskurs um die gleichgeschlechtliche Ehe

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 22. September 2025

  159,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In welchem Verhältnis stehen Bedeutungs- und Bezeichnungsfixierungsversuche zum dabei antizipierten kulturellen, politischen und rechtlichen Wandel sowie zu empirisch beobachtbarem Bedeutungs- und Bezeichnungswandel? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit auf theoretischer und empirischer Ebene.

Im Theorieteil dienen hier mechanistische, "sprachmagische" Vorstellungen von Wort-Welt-Verhältnissen als Kontrastfolie für die Frage nach möglichen soziopolitischen, affektiv-moralischen und reputationellen Motivationen hinter Bezeichnungskonkurrenzen und -fixierungsversuchen sowie für ein prestigeökonomisches Modell von Wortgebrauch und Wortbedeutung.

Den empirischen Untersuchungsgegenstand bietet der Diskurs um die gleichgeschlechtliche Ehe. Neben dem diskursiven Wandel selbst wird vergleichend auch der Metadiskurs um die Bedeutung von Ehe sowie um konkurrierende Bezeichnungen für die gleichgeschlechtliche Ehe analysiert.

Dabei zeigt sich, dass die umkämpften Wörter nicht etwa von selbst Einfluss auf den Diskurs üben, sondern umgekehrt semantisch von diskursiv geprägten Äußerungsbedingungen und -bedürfnissen abhängig sind, da diese die Gebrauchsweisen des umkämpften Wortes beeinflussen, welche wiederum dessen Bedeutung bestimmen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-169084-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 860 S.
Einbandart gebunden
Format 15,5 x 23 cm

Produktsicherheit

Herstellername: De Gruyter
Herstelleradresse: Genthiner Straße 13, 10785 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: orders-books@degruyter.com
Wird geladen …