Die geosoziale Frage
Zur Gegenwart und Zukunft sozialgeographischer Forschung

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. August 2025
Beschreibung
Angesichts der planetarischen Krise stellt sich die soziale Frage neu. Soziale Ungleichheiten sind zutiefst mit gesellschaftlichen Naturverhältnissen verbunden und können geosozial verstanden werden. Sozialgeographische Forschung mit ihrem Fokus auf räumliche Ungleichheiten verbindet seit jeher gesellschafts- und sozialtheoretische Ansätze mit erd-, raum- und zeitdiagnostischen Frage- und Problemstellungen und schöpft dabei aus einem vielfältigen Reservoir konzeptioneller und empirischer Zugänge. Die Beiträger*innen liefern eine Bestandsaufnahme der Pluralität aktueller Forschungsperspektiven und betonen die Relevanz der Sozialgeographie bei der Beschäftigung mit globalen Herausforderungen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7185-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 250 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,393 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de