Musikgeschichte und Gender auf der Bühne
Historische Chanson- und Jazzsängerinnen im populären Musiktheater

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Mai 2025
Beschreibung
Billie Holiday, Édith Piaf, Claire Waldoff - Chanson- und Jazzsängerinnen sind beliebte Sujets des populären Musiktheaters. Bei solchen Produktionen beschäftigen sich die Theaterakteur*innen mit Musikgeschichte, aber auch mit der Genderperformance der dargestellten Musikerin: Sie denken über Selbstinszenierung, Leben und Musik der historischen Person, aber auch über (Musik-)Geschichtsschreibung nach. Erstmals setzt Clémence Schupp-Maurer diese Auseinandersetzung in den wissenschaftlichen Fokus. Mit einer innovativen Methode, die Ansätze aus der Ethnologie, Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft kombiniert, analysiert sie, wie Musikgeschichte und Genderkonzepte auf der Bühne entstehen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7637-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 336 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 24 cm |
Gewicht | 0,483 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de