Der optimierte Mensch
Das Tavistock Institute of Human Relations und der psychologische Wandel der Arbeitswelt, 1940-2000

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Mai 2025
Beschreibung
Menschen verändern sich - und müssen sich ständig verändern, wenn sie in der Arbeitswelt bestehen wollen. Daniel Monninger beschreibt den Wandel der Arbeitswelt seit 1940 am Beispiel des Tavistock Institute of Human Relations als einen Wandel der Selbstentwürfe arbeitender Menschen: Psychiatrische und therapeutische Experten revolutionierten zunächst die Offiziersauswahl der britischen Armee, bevor sie ihr experimentelles Wissen auf Manager und Arbeiter übertrugen. So normierten sie Flexibilität und ständige Veränderung als zentrale Bausteine ihrer Identität - eine Geschichte, die in den Selbstoptimierungsdiskursen und agilen Methoden unserer Gegenwart einen vorläufigen Höhepunkt findet.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7572-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 318 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 24 cm |
Gewicht | 0,483 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de