Groß, Friedrich (Autor)

Taumel der Vernunft

Kants Sicht auf die Schattenwelten der Rationalität

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. Juni 2025

  26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Immanuel Kant gilt als einer der wichtigsten Denker der europäischen Aufklärung, der mit seinen drei Kritiken (Kritik der reinen Vernunft, Kritik der praktischen Vernunft, Kritik der Urteilskraft), den Diskurs der Aufklärung und die Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts entscheidend mitbestimmte. Taumel der Vernunft geht andere Wege, rückt das Spannungsverhältnis von Vernunft und Wahsinn in den Fokus, rekonstruiert Kants Sicht auf die Gegenwelten menschlicher Rationalität in Schriften der vorkritischen (Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen; Versuch über die Krankheiten des Kopfes; Träume eines Geisterssehers erläutert durch Träume der Metaphysik) und kritischen Periode (Der Streit der Fakultäten; Anthropologie in pragmatischer Hinsicht). Das Buch stellt Kants Blicke auf Schattenwelten der Rationalität im Kontext der Aufklärung dar, kontrastiert die philosophischen Reflexionen des Königsberger Philosophen mit drei Pathographien des 18. Jahrhunderts (J.M.R. Lenz, J. Boswell, A. Bernd) und den Realitäten des Königsberger 'Narrenhospitals'. Berücksichtigt werden außerdem literarische und psychiatrische Diskurse des 18. Jahrhunderts. Interessierte Leser finden im Anhang des Buchs bibliographische Nachträge und Ergänzungen, die zu weiterer Lektüre anregen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8260-9170-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 150 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 22,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 1755, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Wird geladen …