Rustemeyer, Dirk (Autor)
Magische Spiegel
Experimentelle Sinnbildungen in Literatur und Philosophie

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. Juni 2025
38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Geschichtlichkeit, Wahrnehmungsvermögen und symbolische Ausdrucksregister prägen die Situation des Menschen in seiner jeweiligen Welt vielleicht mehr als Begriffe, Logik oder eine Vernunft im Singular. Davon jedenfalls sind romantische Dichterphilosophen überzeugt. Natur und Sinnlichkeit schwingen im Wort, das in der Stimme erklingt, sich zu Gedankenlandschaften erweitert und in der Rede auseinanderlegt. Besonderheiten, Gestimmtheiten und Gewohnheiten sensibilisieren für die Vielfalt von Kulturen. Werden und Vergehen, Übergänge und Verwandlungen finden sich allerorten. Analysen experimenteller Grenzerfahrungen mit symbolischen Ordnungen gehören deshalb zu den interessantesten Verfahren, Auskunft über die Sinnformen einer jeweiligen Gegenwart und deren Gewordensein zu erlangen. Künste gleichen Laboratorien zur Erforschung des jeweils Gewohnten und des typischerweise oder gerade noch miteinander Verträglichen. Statt am vergeblichen Streben nach einem ewigen Ursprung oder materiellen Gerüst der Welt zu verzweifeln, finden Menschen ihren Ort in symbolischen Welten, in deren magischen Spiegeln, wie Friedrich Schleiermacher schreibt, sie sich betrachten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8260-9278-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 300 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,5 cm |