Heyl, Matthias (Autor)

Vermischte Schriften

Erziehung nach|über Auschwitz. Bildung in Ravensbrück

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Auschwitz und Ravensbrück sind Chiffren für die ungeheuren nationalsozialistischen Massenverbrechen, den absoluten »Zivilisationsbruch«. Sich damit zu befassen hat immer auch eine toxische Qualität. Dieser Band lädt dazu ein, sich aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven auf die Fragen einer »Erziehung nach und über Auschwitz« einzulassen. In den acht Beiträgen dieser »Vermischten Schriften« finden sich ebenso psychoanalytisch motivierte, von der »Kritischen Theorie« inspirierte Überlegungen wie geschichtsdidaktische Annäherungen und Projektbeschreibungen aus der Praxis in der Bildungsarbeit in der Gedenkstätte Ravensbrück, am Ort des einstigen zentralen Frauen-Konzentrationslagers. Werkstatt-Texte laden mit Lektüren und Lesarten zu einem Dialog ein, darüber zu reflektieren, was es heißt, »im Hause des Henkers« (Adorno) zu leben. Hier wird vom »Strick« gesprochen. Und: Anders, ohne Angst.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86331-796-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 196 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 1,3 x 21 cm
Gewicht 0,265 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Metropol Verlag
Herstelleradresse: Friedrich Veitl , Ansbacher Str. 70, 10777 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: veitl@metropol-verlag.de
Wird geladen …