Sinfonie Nr. 14
auf Verse von Federico García Lorca, Guillaume Apollinaire, Wilhelm Küchelbecker and Rainer Maria Rilke. op. 135. Sopran, Bass und Kammerorchester. Studienpartitur.

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 10. Mai 2025
35,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Während eines Krankhausaufenthaltes im Frühjahr 1969 komponierte Schostakowitsch seine Sinfonie Nr. 14 für Sopran, Bass, Streichorchester und Schlagwerk. Modest Mussorgskis Lieder und Tänze des Todes, die Schostakowitsch bereits einige Jahr zuvor instrumentiert hatte, sind deutlich als Inspirationsquelle zu erkennen. Diese vorletzte Sinfonie ist als ein Zyklus von elf Gedichtvertonungen unterschiedlicher Dichter (Lorca, Apollinaire, Küchelbecker und Rilke) konzipiert, die sämtlich vom Tod handeln. Bei einer Rede zur Einführung seiner neuen Sinfonie äußerte Schostakowitsch: "Der Tod erwartet jeden von uns. Ich kann nichts Gutes darin sehen, dass unser Leben so endet, und das ist es, was ich in diesem Werk vermitteln will". In der Partitur sind die Gedichttexte auf Russisch, Deutsch und in den jeweiligen Originalsprachen unterlegt.Dieser Band ist Teil der überarbeiteten und korrigierten Neuausgabe aller 15 Sinfonien Dmitri Schostakowitschs aus dem Hause Boosey & Hawkes und Sikorski. Als großformatige Studienpartituren veröffentlicht, gewährleisten sie optimale Lesbarkeit. Alle Partituren sowie das zugehörige Orchestermaterial liegen in neuem Computersatz vor; die Orchesterstimmen sind zudem mit den Partituren der Neuen Schostakowitsch-Gesamtausgabe kompatibel.Schwierigkeitsgrad: 5
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-68903-009-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 94 S. |
Format | 21 x 29,7 cm |
Gewicht | 0,323 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Schott Music Mainz
Herstelleradresse: Weihergarten 5, 55116 - DE, Mainz
E-Mail-Adresse: info@schott-music.com
Herstelleradresse: Weihergarten 5, 55116 - DE, Mainz
E-Mail-Adresse: info@schott-music.com