Adamaszek, David (Autor)

Bestimmtheit und Bestimmbarkeit des § 271 StGB

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  69,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Straftatbestand der mittelbaren Falschbeurkundung ( 271 StGB) ist in der Rechtswissenschaft bislang kaum untersucht und begegnet insbesondere in Bezug auf den strafrechtlichen Bestimmtheitsgrundsatz (Art. 103 Abs. 2 GG) erheblichen Bedenken. Dass dies auch zu Schwierigkeiten in der Praxis führt, hat das »Dieselgate« um die Manipulation von Kfz-Abgaswerten gezeigt. Die Arbeit greift diese Bedenken auf und unterzieht 271 StGB insofern erstmals einer grundlegenden rechtlichen Prüfung. Der Fokus liegt auf der besonderen Beweiskraft für und gegen jedermann. Die Anwendbarkeit des Art. 103 Abs. 2 GG auf dieses Merkmal wird bejaht und die Vorschrift als Blankett-Straftatbestand eingeordnet. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass Art. 103 Abs. 2 GG verfassungsrechtliche Grenzen setzt, innerhalb derer 271 StGB aber (noch) bestimmt ist. Zugleich stellt die Arbeit Kriterien auf, die 271 StGB bestimmbar machen und einen rechtssicheren und verfassungskonformen Umgang mit der Vorschrift in der Praxis ermöglichen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-19386-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 214 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,8 x 1,2 x 23,4 cm
Gewicht 0,329 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Wird geladen …