Bellinger, Maria M. (Autor) Schneider, Norbert F. (Autor)

Mut tut gut. Warum wir unseren Kindern mehr zutrauen können

Moderne Elternschaft | Herausforderung Erziehung | Eltern-Kind-Beziehung | Familienpsychologie | Wieso Eltern nicht perfekt sein müssen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 26. August 2025

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?

Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Eine Flut von Ratgebern, die dabei Hilfe versprechen, überschwemmt seit Jahren das Land. Hinzukommen medial geführte Debatten über fehlende Betreuung, Kindeswohlgefährdung und schlechte psychische Gesundheit. Die Erwartungsdruck steigt, die Verunsicherung auch.

Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben - die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.

»Kinder sind robuster, als wir sie heute sein lassen.« Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie Eltern es schaffen, sich aus ihr zu lösen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-365-00948-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 256 S.
Einbandart gebunden
Format 12,8 x 20,9 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Valentinskamp 24, 20354 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: info@harpercollins.de
Wird geladen …