Die Zukunft ist unendlich. Ein offener Blick auf Digitalisierung
Von Menschen und Medien | Eine originelle und tiefgründige Perspektive auf die Folgen der Digitalisierung für unser Leben | Geheimtipp

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 25. November 2025
Beschreibung
We're all born naked. The rest is tech. Können wir auch ohne?
Digitale Anwendungen werden als Werkzeuge verkauft, die uns Zugang zur Welt ermöglichen. In gewisser Weise sind sie das auch. Mit ihnen können wir lesen und sehen, was in der Welt passiert, Zahlungen tätigen, mit Menschen in weiter Ferne kommunizieren und selbst Nachrichten in die Welt hinausschicken. Aber sie engen unseren Blick auf die Welt auch ein. Denn sie wollen diese Welt ständig festhalten. Ein Prozess, der auch dann noch weiterzugehen scheint, wenn man seine Geräte aus der Hand gelegt hat.
Dieses Buch ist ein Versuch, die Natur dieser ständigen Festlegung aufzudecken und die damit einhergehende Fixierung verstehen zu lernen. In der Konsequenz ist es auch eine Erkundung, wie man ihr entkommen kann. Denn was die heutige Zeit in technologischer Hinsicht so faszinierend und anstrengend macht, ist die die Erfahrung, wie kurz die Leine eigentlich ist, an der die Digitalisierung uns hält.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-365-00927-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 288 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,8 x 21,9 cm |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Valentinskamp 24, 20354 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: info@harpercollins.de