Lukenda, Robert (Autor)
Gesellschaftsdarstellung im Zeitalter der Singularitäten
Narrative Antworten auf die zeitgenössische Repräsentationskrise Frankreichs

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 21. Juli 2025
70,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Der Vertrauensverlust in das politische System, das Erstarken populistischer Strömungen und das Gefühl einer unlesbaren sozialen Welt sind Symptome einer »malaise dans la démocratie« (P. Rosanvallon), die Frankreichs Gesellschaft beschäftigt. Robert Lukenda untersucht die Verbindungen zwischen politischen, sozialwissenschaftlichen und literarischen Repräsentationsdebatten und analysiert die Diskurse und Strategien narrativer Wirklichkeitsdarstellung im heutigen 'Zeitalter der Singularitäten'. Neben Autorinnen und Autoren wie Annie Ernaux, Virginie Despentes, Didier Eribon und Éric Vuillard betrachtet er auch das kollektive Erzählprojekt 'Raconter la vie', das den »wahren Roman der französischen Gesellschaft von heute« verfassen möchte. So entsteht nicht nur ein umfassendes Bild einer aktuellen 'Poetik der Gesellschaftsdarstellung', sondern auch das facettenreiche Porträt einer Literaturlandschaft, in der sozialanalytische und -engagierte Schreibweisen eine symbiotische Beziehung eingehen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8253-9647-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 367 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16,5 x 24,5 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Herstelleradresse: Andrea Hehn, Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg, DE
E-Mail-Adresse: gpsr@winter-verlag.de
Herstelleradresse: Andrea Hehn, Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg, DE
E-Mail-Adresse: gpsr@winter-verlag.de