Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.)
Böhnke, Nick (Hrsg.)
Sehen Sie - überall
Studien zu den frühen Aktionen von Wolf Vostell. DE

Beschreibung
Wolf Vostell (1932-1998), der als zentraler Protagonist der Fluxus-Konzerte und Begründer des europäischen Happenings die Aktionskunst mitbegründet hat, Pionier der Videokunst und der plastischen Theorie der Objektkunst war, zählt zu den einflussreichsten deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Aktionskunst sprengte er die klassischen ästhetischen Kategorien und schuf sinnliche Ereignis- und Erfahrungsräume, in denen er immer wieder die kategoriale Distanz zwischen Kunstwerk und Betrachter verletzte: Kunst wurde gefährlich, die aktive Teilnahme an den performativen Situationen zwingend und ein distanziertes Rezipieren unmöglich. Dieser Band stellt Vostells frühe Aktionen der 1950er und 1960er Jahre in den Kontext eines erweiterten Bildbegriffs, der über das Visuelle hinausgeht und an kunstphilosophische Diskurse zur Wechselwirkung zwischen Bild und Performativität anknüpft. Mit Beiträgen von Klaus Gereon Beuckers, Nick Böhnke, Lea Corves, Sarah Schmid, Lea Schöning und Thekla Zell.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-910591-55-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 132 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16 x 1,1 x 24 cm |
Gewicht | 0,42 kg |