Klarskov, Aurea (Autor)

Leben und Determinismus

Lebensphilosophie und Wissenschaftstheorie bei Marcel Duchamp

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. Juli 2025

  56,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Duchamps Position als eine der Kunstgrössen des 20. Jahrhunderts ist längst gesichert. Trotzdem umgibt ihn noch immer eine enigmatische Aura. Dieser setzt das Buch philosophische und wissenschaftstheoretische Quellenstudien entgegen, die die intellektuellen, sprachlichen und motivischen Entstehungskontexte von Duchamps künstlerischen Praxis erschliessen.
Der Band bietet close readings der Werknotizen Duchamps und gleicht sie mit Schriften Henri Bergsons, Henri Poincarés und Gaston de Pawlowskis ab. So konkretisieren sich epistemische Motive, die es nahelegen, Duchamps Praxis als Verhältnisbestimmung von Freiheit, Zufall und Determinismus zu lesen. Die systematische Untersuchung der Lebensphilosophie Bergsons, seiner analytischen Begriffe temps und durée und der Übereinstimmungen zwischen Bergsons und Duchamps Sprache zeigt einen in der Forschung zu Duchamp weitestgehend übersehenen Kontext auf, der für seine künstlerische Arbeit von grosser Bedeutung war.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7965-5292-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 288 S.
Einbandart kartoniert

Produktsicherheit

Herstellername: Schwabe Basel; Herstellername 2: Brockhaus Commission
Herstelleradresse: Grellingerstr. 21, 4052 - CH, Basel; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
E-Mail-Adresse: vertrieb@schwabe.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de
Wird geladen …