Bauer, Manuel (Autor)

Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres

Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

  • Viel geschmäht und viel gelesen: Was ist Kriminalliteratur?
  • Von der antiken Tragödie über Shakespeare zu Sherlock Holmes
  • Verbrechen, Ermittlung und Strafe in der Literatur

Kaum ein Gegenstand fasziniert Leser:innen über alle Epochen hinweg so sehr wie die Taten, bei denen Menschen jeder Herkunft Gebote und Verbote missachten und einander Leid zufügen. In seinem zweibändigen Werk zeichnet Manuel Bauer die Geschichte eines lange als minderwertig betrachteten Genres, das einige der berühmtesten literarischen Werke hervorgebracht hat und beim Publikum beliebter ist denn je. Erstmals wird die Gattung «Kriminalroman» in ihrer Komplexität beleuchtet, vom Interesse für psychologisch-anthropologische Aufschlüsse über Verbrecher bis zur Erörterung von Prozessen der Aufklärung im Detektivroman. In Anlehnung an Überlegungen von u. a. Friedrich Schiller, Sigmund Freud und Michel Foucault macht der Autor die unterschiedlichen Gewichtungen von Verbrechen, Ermittlung und Strafe in der Kriminalliteratur greifbar.
Dieser erste Band erörtert theoretische Grundlagen und historischen Ausprägungen der Kriminalliteratur von der antiken Tragödie über Shakespeares Königsdramen und die Fallgeschichten des 18. Jahrhunderts bis zur Etablierung der Detektivfigur bei Edgar Allan Poe und ihrer berühmtesten Inkarnation, Conan Doyles Sherlock Holmes.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7574-0105-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 280 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,3 x 1,7 x 22,1 cm
Gewicht 0,429 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Schwabe Basel; Herstellername 2: Brockhaus Commission
Herstelleradresse: Grellingerstr. 21, 4052 - CH, Basel; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
E-Mail-Adresse: vertrieb@schwabe.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de
Wird geladen …