Beutel, Silvia-Iris (Hrsg.) Busch, Matthias (Hrsg.) Ruberg, Christiane (Hrsg.)

Krisenmodus verlassen - Transformationen gestalten

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  28,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Transformation ist der Schlüsselbegriff für die Veränderungen und Krisen der Moderne in globaler Herausforderung. Der stetige Wandel, der sich in Optionen und Bildern des Fortschritts, vor allem aber in Gefährdungen, Krisen, Kriegen und mit der Digitalisierung in einer technischen Veränderung zeigt, welcher die Autonomie menschlicher Vernunft und Herrschaft in Frage stellt, wirkt vielfältig auf Lernen und Schule ein. Transformative Gestaltung ist deshalb eine entscheidende Aufgabe der Pädagogik, die Zukunftsszenarien und eine demokratiestarke Kulisse für Schule und Bildung erforderlich macht, welche auf Vielfalt setzt und möglichst alle Akteur*innen einschließt. Es bedarf der Kreativität, der Zuversicht und einer umfassenden Partizipation, um aufgabengerecht die Zukunft der Demokratie und eine entsprechenden Demokratiebildung zu gestalten. Die Autor*innen problematisieren Transformation in Hinblick auf theoriebezogene Überlegungen ebenso wie auf praxisnahe pädagogische Projekte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95414-219-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 272 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 1 x 21 cm
Gewicht 0,332 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Wochenschau Verlag
Herstelleradresse: Eschborner Landstr. 42-50, 60489 Frankfurt, DE
E-Mail-Adresse: info@wochenschau-verlag.de
Wird geladen …