Krüger, Maike (Autor)

Security Discourses

Juridification of international relations in the 19th and early 20th century

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  89,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Arbeit analysiert die zwischenstaatlichen Verrechtlichungsprozesse des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Nach einem historischen Überblick werden drei zentrale Themenkomplexe untersucht: Verrechtlichung als Reaktion auf kollektive Sicherheitswahrnehmungen, Verrechtlichung als Voraussetzung für Institutionalisierung und Verrechtlichung als diskursiver Prozess. Die Analyse stützt sich auf die politikwissenschaftliche Theorie der »Securitization«, welche die diskursive Darstellung sicherheitsrelevanter Sachverhalte beschreibt. Die Untersuchung zeigt, dass das Völkerrecht einem dynamischen Wandel unterliegt, der die Komplexität internationaler Beziehungen und Diversität nationaler Interessen widerspiegelt. Dennoch bieten rechtliche Strukturen Stabilität: Sie schaffen einen Rahmen, der es Staaten ermöglicht, Konflikte friedlich zu lösen und Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-19268-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 277 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,2 x 1,6 x 23,6 cm
Gewicht 0,42 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Wird geladen …