Reichling, Norbert (Autor)

"Umbau des ganzen Lebens"

Der Bund. Gemeinschaft für sozialistisches Leben - Kulturrevolution und Politik in einem Langzeitexperiment

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

1924 gründeten Frauen und Männer in Essen den "Bund", der sich an Lebensreform, Jugend- und Arbeiterbewegung orientierte. Mitglieder unterrichteten an Volkshochschulen im Ruhrgebiet, initiierten Bildungs- und Kulturprojekte nah am linken Parteienspektrum. Charakteristisch für sie war (und ist bis heute) eine ganzheitliche Bewegungslehre. Die zeitweise über 200 Mitglieder propagierten einen "Umbau" der Gesellschaft wie der privaten Beziehungen; strenge Regeln waren Kant'scher Ethik und sozialistischen Theorien verpflichtet. Aus Gegnerschaft zum Nationalsozialismus unterstützte der Bund jüdische Menschen und bot rettende Verstecke. Erst spät wurde dieser Widerstand öffentlich gewürdigt. Der Band entfaltet die Geschichte eines beharrlichen Kollektivs und stellt sie in die Zeitströmungen der 1920er- bis 1980er-Jahre.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86331-795-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 357 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 2,5 x 23 cm
Gewicht 0,603 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Metropol
Herstelleradresse: Ansbacher Str. 70, 10777 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: veitl@metropol-verlag.de
Wird geladen …