Barth-Coorssen, Sophia (Autor)
Die Kunst des Geschäftemachens
Alois Miedl (1903-1970) - Eine Biografie zwischen Kommerz und Kunst

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 16. Juni 2025
80,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Der 1903 in München geborene Geschäftsmann, Bankier und Großspekulant Alois Miedl nahm als "Ariseur" des Amsterdamer Kunsthandels Jacques Goudstikker eine zentrale Rolle im NS-Kunstmarkt ein. Dennoch ist seine Biografie bisher nur fragmentarisch rekonstruiert worden. Wirtschafts-, rechts-, zeit- und kunsthistorische Aspekte integrierend, zeichnet die Autorin nicht nur erstmals detailliert das Miedl'sche Kunsthandelssystem in den Niederlanden von 1940 bis 1945 nach, sondern analysiert auch dessen globale Wirtschafts- und Finanzgeschäfte der Zwischen- und Nachkriegszeit. Wie sich zeigt, übertrug Miedl als Wegbereiter und Katalysator eines genuin kapitalistischen Kunstmarktes seine teils fragwürdige bis illegale "Kunst" des Geschäftemachens auf Geschäfte mit der Kunst.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-412-53278-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 492 S. |
Einbandart | kartoniert |
Produktsicherheit
Herstellername: Brill Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Lindenstr. 14, 50674 - DE, Köln
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com
Herstelleradresse: Lindenstr. 14, 50674 - DE, Köln
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com