Medien des Sufismus
Transformationen religiöser Kulturpraktiken zwischen Europa und der Türkei

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Juni 2025
Beschreibung
Technisierung verändert Religionen und ihre Organisationsformen. Anhand heiliger Orte, islamisch-mystischer Gruppierungen und ihrer Praktiken zeichnet Rukiye Canli diese Transformationen und ihre Aushandlungen in einer Medienethnografie in situ nach. Die Spurensuche nach politisch umstrittenen Ritualen führt zu vielfältigen Phänomenen zwischen geheimer und gezeigter Kultur. Geografisches Herzstück der Forschung ist die Stadt Konya in der Türkei mit der Grabstätte des spirituellen Meisters Rumi - auch im Hinblick auf die Einflüsse dieser Phänomene im In- und europäischem Ausland. Da spirituelle Lehreinrichtungen in der Türkei 1925 geschlossen wurden, machen Gespräche mit Schüler*innen der letzten Funktionäre dieser Einrichtungen sowie politische Umbrüche der neueren Zeit die Studie zu einem zeitgeschichtlichen Zeugnis.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-3932-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 350 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,543 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de