Vinzent, Markus (Autor)
Die älteste Sammlung paulinischer Briefe und die Entstehung der kanonischen Paulusbriefsammlung
Teil III: Rekonstruktion - Übersetzung

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 28. Juli 2025
129,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Für die Anfänge des Christentums sind lediglich zwei Sammlungen christlicher Texte bekannt, die als "Neues Testament" bezeichnet wurden - eine vor der Mitte des 2. Jh.s entstandene, die von Markion von Sinope, veranstaltet wurde, und die uns bekannte des später kanonischen Neuen Testaments, die aus der Zeit um Irenäus von Lyon gegen Ende des 2. Jh.s zusammengebracht wurde.Der griechische Text der 10-Briefe Sammlung des Paulus, die von den Kirchenvätern dem "Neuen Testament" des Markion von Sinope zugeordnet wird, wird hier erstmals rekonstruiert.In Teil II und III wird der rekonstruierte griechische Text geboten, der parallel zu dem des kanonischen Textes der zehn Briefe gesetzt ist, versehen mit Apparaten zu den altkirchlichen Zeugen und den signifikanten Varianten, ergänzt mit einer kurzen inhaltlichen Kommentierung zu einzelnen Briefabschnitten und einer Vers für Vers bezogenen lexikographischen Analyse.Teil III umfasst Röm, 1Thess, 2Thess, Laod = Eph, Kol, Phil, Phlm.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-381-14211-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 681 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15 x 22 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Francke
Herstelleradresse: Dischingerweg 5, 72070 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@francke.de
Herstelleradresse: Dischingerweg 5, 72070 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@francke.de