Fritze, Lothar (Autor)

Die Moral des Bombenterrors

Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Deutsche und internationale Historiker finden oft Rechtfertigungen für den alliierten Bombenkrieg gegen deutsche Städte. Mal sollen Wohngebiete versehentlich eingeäschert worden sein, mal als »verständliche« Exzesstaten, mal als notwendiges Übel zur Befreiung unterjochter Völker und verfolgter Minderheiten.Totalitarismusforscher Lothar Fritze fragt: Kann es überhaupt moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten auch nur in Kauf zu nehmen? Und wenn nicht - was sagt das über die Absichten der Alliierten und ihrer heutigen Rechtfertiger aus?Seine Grundlagenstudie von 2007 tastet ein zentrales Tabu der Nachkriegsgeschichtsschreibung an: dass die erbarmungslose Zerstörung unverteidigter Städte voller Flüchtlinge, Frauen und Kinder irgendwie eine »Befreiung« gewesen sein soll. Anlässlich des 80. Jahrestages der Vernichtung Dresdens nun in einer ergänzten und aktualisierten Ausgabe!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-948145-36-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 524 S.
Einbandart gebunden
Format 14,4 x 4,2 x 21,8 cm
Gewicht 0,79 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Jungeuropa
Herstelleradresse: Enderstr. 94, 01277 - DE, Dresden
E-Mail-Adresse: vertrieb@jungeuropa.de
Wird geladen …