Deschwanden, Erich (Autor) Historischer Verein, Kanton St. Gallen (Hrsg.)

Stapelplatz New York

165. Neujahrsblatt HVSG 2025

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  42,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Um 1730 herum begann die Herstellung von Baumwollstoffen das bis dahin blühende Ostschweizer Leinwandgewerbe zu ersetzen. Nach 1800 fabrizierten zahlreiche neu gegründete Maschinenspinnereien so viel Garn, dass immer mehr Heimarbeiter ihren kargen Lebensunterhalt mit Weben und Sticken verdienten. Um die stetig wachsende Produktion zu verkaufen, erschlossen St.Galler Kaufleute neue Absatzmärkte in Übersee, allen voran in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ab 1819 gingen regelmässig Sendungen mit Ostschweizer Baumwollwaren über den Atlantik. New York war der Stapelplatz, von wo aus der nordamerikanische Kontinent mit leichten gestickten Geweben versorgt wurde. Das Neujahrsblatt 165 des Historischen Vereins des Kantons St. Gallen gibt einen Einblick in die wenig erforschte Geschichte der ostschweizerischen Handelsbeziehungen mit den USA im 19. Jahrhundert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03895-069-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 248 S.
Einbandart kartoniert
Format 21 x 1,6 x 30 cm
Gewicht 0,873 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Appenzeller; Herstellername 2: Herold
Herstelleradresse: Im Rank 83, 9103 - CH, Schwellbrunn; Herstelleradresse 2: Daimlerstr. 14, 85748 - DE, Garching
E-Mail-Adresse: verlag@appenzellerverlag.ch; E-Mail-Adresse 2: info@herold-va.de
Wird geladen …