Höffe, Otfried (Hrsg.) Windhöfel, Thomas (Hrsg.)

Wider intellektuelle Moden

Robert Spaemann zum Gedächtnis

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  99,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Robert Spaemann war nicht nur ein gelegentlicher Autor, sondern auch ein treuer Leser der Zeitschrift für Lebensrecht. Doch darin erschöpft sich seine eigentliche Bedeutung für uns nicht. Für viele, die sich in der Juristen-Vereinigung Lebensrecht und für die ZfL engagieren, gehörte er zu den geistigen Leitfiguren. Sein Tod am 10. Dezember 2018 hat eine Lücke weit über das Sichtbare hinaus gerissen. Man kann es als ein Symbol der bleibenden Bedeutung Spaemanns für die ZfL sehen, dass der erste Band unserer neuen Reihe, den Beiheften zur ZfL, dem Gedächtnis Spaemanns gewidmet ist. [...] Möge dieser Band dazu beitragen, das Werk und das Andenken des Philosophen und Pädagogen Robert Spaemann für morgen und übermorgen im Bewusstsein zu halten - wider intellektuelle Moden. (aus der Vorbemerkung von Thomas Windhöfel)

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-18515-3
Seitenzahl 369 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,7 x 2,3 x 23,3 cm
Gewicht 0,56 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Wird geladen …