Budde, Svenja (Autor) Mehring, Stefanie (Autor)

Gefährdungsbeurteilung

Gesetzliche Regelungen - Vorbereitung, Durchführung, Evaluation Mitbestimmungsrechte von Betriebs- und Personalräten

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. August 2025

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gefährdungen erkennen, einschätzen und gegensteuernVorteile auf einen Blick:- 100 praxisnahe Fragen und Antworten zur Gefährdungsbeurteilung- Beispiele und Checklisten zur Unterstützung im Arbeitsalltag- Im Fokus: Wie werden Gefährdungen richtig erfasst und wie lassen sichdaraus Maßnahmen ableiten?Zielgruppe:Betriebsräte, PersonalräteEin Muss für alle Betriebs- und Personalräte, die beim Thema Arbeitsschutznicht nur mitreden, sondern aktiv mitgestalten wollen. Es lieferteine klare und praxisnahe Einführung in die Welt der Gefährdungsbeurteilung.Hier werden die wichtigsten Fragen verständlich auf den Punktgebracht: Welche Gefährdungen gibt es in Betrieben und wie können sieerfasst werden? Wie wird eine Gefährdungsbeurteilung professionelldurchgeführt? Und vor allem: Wie können Betriebs- und Personalräte ihreMitbestimmungsrechte effektiv nutzen, um den Arbeitsalltag für allesicherer zu machen?Mit einem Blick auf die aktuellen Gesetze und relevanten Gerichtsurteileist dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern ein praktischesHandbuch für die tägliche Arbeit im Gremium. Wegweiser, Checklistenund klare Handlungsempfehlungen machen es zum unverzichtbarenBegleiter für alle, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf das nächsteLevel heben wollen - für die Belegschaft und für sich selbst.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7663-7525-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 150 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 24 cm
Gewicht 0,2 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Bund
Herstelleradresse: Emil-von-Behring-Str. 14, 60439 - DE, Frankfurt/Main
E-Mail-Adresse: kontakt@bund-verlag.de
Wird geladen …