Valenzwörterbuch der lateinischen Verben

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. August 2025
Beschreibung
Das Verb mit seinen Valenzen ist zentral für die Entschlüsselung bzw. den Aufbau eines Satzes. Das "Valenzwörterbuch der lateinischen Verben" gibt Studierenden wie Lehrenden der lateinischen Sprache dafür ein grundlegendes Hilfsmittel an die Hand. Über die bisherigen Valenztheorien hinausgehend wird anhand umfangreicher Satzanalysen eine feste Kombinatorik von syntaktischer Funktion und semantischer Rolle nachgewiesen.
Das Korpus der 1600 alphabetisch aufgeführten Verben basiert auf der klassischen lateinischen Prosa. Zu jedem Verb werden zahlreiche Belege aus den Schriften von Cicero, Caesar, Sallust, Livius, Seneca u.a. angeführt und übersetzt. Durch die Textbeispiele und Übersetzungen wird auch der Blick für kontrastive Denk- und Ausdrucksweisen im Lateinischen und Deutschen geschärft.
Für lateinisch-deutsche wie auch für deutsch-lateinische Übersetzungen ist das vorliegende Handbuch für Altphilologen, Linguisten und alle an der lateinischen Sprache Interessierten gleichermaßen unentbehrlich.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-162318-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 795 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17 x 24 cm |