Albrecht, Kim (Autor)

Insight by de-sign

A calculus of computation

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 21. Juli 2025

  49,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

The calculus of design is a diagrammatic approach towards the relationship between design and insight. The thesis is that insights are not discovered, gained, explored, revealed, or mined, but are operatively de-signed. The de in design neglects the contingency of the space towards the sign. The - is the drawing of a distinction within the operation. Space collapses through the negativity of the sign; the command draws a distinction that neglects the space for the form's sake. The operation to de-sign is counterintuitively not the creation of signs, but their removal, the exclusion of possible sign propositions of space. De-sign is thus an act of exclusion; the possibilities of space are crossed into form.

Das Kalkül des Designs ist ein diagrammatischer Denkansatz zum Verhältnis von Design und Erkenntnis. Die These lautet, dass Erkenntnisse nicht entdeckt, gewonnen, erkundet, aufgedeckt oder abgebaut werden, sondern operativ de-signed werden. Das de im Design vernachlässigt die Kontingenz des Raums gegenüber dem Zeichen. Das - ist die Zeichnung einer Unterscheidung innerhalb der Operation. Der Raum kollabiert durch die Negativität des Zeichens; der Befehl zieht eine Unterscheidung, die den Raum um der Form willen vernachlässigt. Die Operation »de-sign« ist kontraintuitiv nicht die Erschaffung von Zeichen, sondern ihre Beseitigung, der Ausschluss möglicher Zeichensätze des Raums. De-sign ist also ein Akt des Ausschlusses; die Möglichkeiten des Raums werden in die Form gekreuzt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86599-581-0
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 402 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 23 cm
Gewicht 0,65 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Kulturverlag Kadmos Berlin
Herstelleradresse: Waldenserstr. 2-4, 10551 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@kulturverlag-kadmos.de
Wird geladen …