Neitzel, Noah Thomas (Autor)
Wohnraum denen, die drin wohnen?
Rechtliche Ansätze zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum-Commons

Beschreibung
Auf aktivistischen Transparenten finden sich zwei wiederkehrende Forderungen: »Wohnraum denen, die drin wohnen!« und »Keine Rendite mit der Miete!« Diese Appelle treffen den Kern des Konzeptes, das in diesem Werk untersucht wird: »Wohnraum-Commons« entziehen Wohnraum - und insbesondere den zugehörigen Boden - dem Markt, sodass er nicht mehr profitorientiert verwertet werden darf. Dabei gelangt der Wohnraum in die Selbstverwaltung durch die jeweilige Bewohnerschaft. Wohnraum-Commons verknüpfen also das soziale Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, mit dem liberal-emanzipatorischen Ziel, Menschen Gestaltungsmacht über ihre privateste Umgebung zu verschaffen. Die Arbeit analysiert vergleichend gesellschaftsrechtliche Ansatze zur Organisation von Wohnraum-Commons: Wohnungsgenossenschaften, Mietshauser Syndikat und Community Land Trust. Auf Grundlage dieser Untersuchung wirft der Autor Reformvorschläge zur Schaffung einer »Genossenschaft mit gebundenem Vermögen« auf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-428-19211-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 375 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 2 x 23,5 cm |
Gewicht | 0,554 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de