Schwanebeck, Wieland (Hrsg.)
DER WEISSE HAI revisited
Steven Spielbergs JAWS und die Geburt eines amerikanischen Albtraums

Beschreibung
Steven Spielbergs JAWS zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der ameri-kanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zugleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos in-szenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der amerikanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films - der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt - lauern Paranoia, die Traumatisierung der US-Gesellschaft und die Krise der Männlichkeit. Das Buch versammelt Beiträge über die Produktionsgeschichte des Films, seine historische Bedeutung im US-Kino, die von ihm aufgegriffenen Genremuster und die Filmmusik; hinzu kommen vertie-fende Interpretationen etwa aus genderkritischer, psychoanalytischer und politischer Per-spektive.Das umfängliche Nachwort zur erweiterten Neuauflage, die zum 50. Jubiläum des Kultklas-sikers erscheint (Kinostart war der 20. Juni 1975), erzählt unter anderem von JAWS-Lego-Sets, -Kartenspielen und -Theaterstücken und erörtert, was der Bürgermeister im Film mit Donald Trump zu tun hat.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86505-339-8 |
---|---|
Seitenzahl | 280 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 2 x 21,1 cm |
Gewicht | 0,585 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Bertz + Fischer
Herstelleradresse: Franz-Mehring-Platz 1, 10243 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: mail@bertz-fischer.de
Herstelleradresse: Franz-Mehring-Platz 1, 10243 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: mail@bertz-fischer.de