Herrmann, Marcus (Autor)

Heimlicher König im Reich des Denkens

im Reich des Denkens Der Philosoph Martin Heidegger aus der Sicht seines Bruders Fritz

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  17,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der ebenso berühmte wie umstrittene Philosoph Martin Heidegger starb am 26. Mai 1976 im Alter von sechsundachtzig Jahren. Sein Bruder Fritz schreibt einige Zeit später seine Erinnerungen an die gemeinsam verbrachte Zeit nieder. Fritz hat im Laufe der Jahrzehnte dreißigtausend Manuskriptseiten des Bruders abgeschrieben und verbessert.Der Philosoph hatte 1927 mit "Sein und Zeit" eines der bedeutendsten philosophischen Werke der Geschichte veröffentlicht. Fritz Heidegger geht den Lebensspuren des berühmten Bruders nach und erklärt seine Widersprüche, etwa die Übernahme des Rektorats an der Universität Freiburg kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung. War Martin Heidegger Antisemit?Auch dies untersucht sein Bruder. Er selbst galt als ebenso begabt wie Martin, stotterte nur manchmal. Er wurde Bankangestellter und Fastnachtsredner in Meßkirch. Nun zieht er eine zwiespältige Bilanz und würdigt dennoch die tiefgründigen Werke Martin Heideggers.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-98503-182-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 244 S.
Einbandart kartoniert
Format 12 x 1,7 x 19 cm
Gewicht 0,268 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …