Boerner, Bruno (Autor) Boerner, Maria-Christina (Autor) Borngässer, Barbara (Autor) Bushart, Magdalena (Autor) Dauss, Markus (Autor) Engel, Ute (Autor) Fehrmann, Antje (Autor) Gaehtgens, Thomas W. (Autor) Graepler, Daniel (Autor) Kappel, Kai (Autor) Klein, Bruno (Autor) Kostka, Alexandre (Autor) Kurmann, Peter (Autor) Kurmann-Schwa (Autor) Abe, Florian (Hrsg.) Beese, Christine (Hrsg.)

Bauten - Bilder - Geschichten

Kunsthistorische Perspektiven auf Architektur, Festschrift für Christian Freigang

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  59,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was macht eine kunsthistorische Architekturgeschichte aus? Welches Erkenntnisinteresse verfolgt sie, und was kann sie leisten? Architekturgeschichte hat heute erneut das Potenzial, durch ihren medialen Eigenwert die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem impact gestalteter Umwelt zu erweitern. Tradierte Ordnungskategorien und Erklärungskonzepte westlich geprägter Wissenschaften stehen zur Disposition, Relevanz und Aussagefähigkeit "einer" Geschichte der Kunst und Architektur sind neu zu verhandeln. Dieses Buch versammelt 15 Beiträge zu dieser Neuverortung anhand der Beschäftigung mit konkreten Bauten: von der antiken Via Appia bis zum Museumsneubau, von der Sainte-Chapelle bis zum Eiffelturm und von der Hochgotik bis zur Geschichte der Denkmalpflege. Die Aufsätze spiegeln damit auch eine Auswahl der Themenfelder vom Mittelalter bis in die Gegenwart wider, auf die sich Christian Freigangs Forschungsinteresse richtet. Das Buch eröffnet damit ein Architekturgespräch über das so beziehungsreiche Verhältnis von Bauten, Bildern und Geschichten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7861-2917-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 328 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 24 x 1,8 cm
Gewicht 0,765 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mann Berlin, Gebrüder
Herstelleradresse: Berliner Str. 53, 10713 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: vertrieb-kunstverlage@reimer-verlag.de
Wird geladen …