Becker, Maximilian (Hrsg.) Hartmann, Martina (Hrsg.) Marquard-Mois, Annette (Hrsg.)

Menschen und Strukturen. Annäherungen an eine MGH-Geschichte 1919 bis 1959

Beiträge der Tagung im Oktober 2023 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  68,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Beiträge des Bandes Menschen und Strukturen dokumentieren die politischen Verstrickungen von Persönlichkeiten der deutschen Mittelalterforschung, die auch maßgeblich die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung der MGH im 20. Jahrhundert prägten. Sie widerlegen damit das bis in die Gegenwart weitergetragene Narrativ einer unpolitischen Forschungseinrichtung. Von 1935 bis 1945 waren die MGH als Teil des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde der nationalsozialistischen Ideologie verpflichtet. Die Absurdität einer ideologischen Mittelalterforschung wird beispielsweise an den Aktivitäten von Theodor Mayer und Percy Ernst Schramm im Dienst des Regimes deutlich. Erst 1990 konnten die während des Zweiten Weltkrieges verstreuten MGH-Archivalien wieder zusammengeführt werden. Authentische Eindrücke liefern bislang unbeachtete Dokumente aus dem MGH-Archiv; besonders eindrücklich im Beitrag zum Untergang des Reichsinstituts in den letzten Kriegs- und ersten Nachkriegsjahren, der den rechtsfreien Raum erforscht, in dem das Reichsinstitut zugrunde ging und die MGH rekonstituiert wurden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-447-12288-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 282 S.
Einbandart gebunden
Format 17,6 x 1,8 x 24,8 cm
Gewicht 0,696 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Harrassowitz Verlag
Herstelleradresse: Kreuzberger Ring 7c-d, 65205 Wiesbaden, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Wird geladen …