Kálnai Petráková, Romana (Autor)

Die Heilige Kreuzkirche in Breslau

Baumonografische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 - um 1500)

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  98,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die 1288 gestiftete Hl. Kreuzkirche in Breslau (Wroclaw) zeichnet sich durch ihre ungewöhnliche Bauform aus und zählt zu den interessantesten gotischen Sakralbauten Schlesiens. Romana Kálnai Petráková widmet sich in ihrer Baumonografie der zweigeschossigen Hallenkirche mit einer spezifischen Variation des Kleeblattchors. Auf der Basis eines breiten Spektrums an kunsthistorischen Methoden, darunter der klassischen historischen Quellenanalyse, Stil- und Formanalyse, einer bautypologischen Untersuchung sowie der praktischen Bauforschung einschließlich einer dendrochronologischen Analyse des gotischen Dachwerks liefert die Studie aufschlussreiche Erkenntnisse zu Fragen nach der Absicht und den historischen Umständen der Stiftung, der Geschichte des Kirchenbaus, der Bauchronologie sowie nach der stilanalytischen und bautypologischen Einordnung. Die kürzlich erhobenen Daten erlauben es, die Hl. Kreuzkirche im Rahmen der gotischen Sakralarchitektur neu zu kontextualisieren.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-447-12255-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 422 S.
Einbandart gebunden
Format 17,6 x 2,7 x 24,9 cm
Gewicht 0,988 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …