Hölscher, Bärbel (Autor)
Die Kraft der körperlichen Zentrierung
Mit der optimalen Reflexintegration Fehlhaltungen korrigieren und Verhaltensprobleme auflösen

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 29. Mai 2025
18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Körperliche Fehlhaltungen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten: All diese Beschwerden können darauf zurückgehen, dass sich frühkindliche Reflexe nicht richtig integriert haben. Diese automatischen Reflexe, die bei Neugeborenen evolutionär veranlagt sind, werden in der Regel größtenteils mit dem Heranwachsen im Gehirn "integriert". Läuft dieser Prozess nicht hinreichend ab, können physische und psychische Probleme die Folge seinIst die Reflexintegration nicht zufriedenstellend abgelaufen, stören motorische Restreaktionen das Bewegungsmuster. Aber auch Schwierigkeiten im sozialen Miteinander oder Lern- und Verhaltensprobleme können die Folge sein. Die erfahrene Kinesiologin Bärbel Hölscher erklärt, wie wir noch aktive frühkindliche Reflexe erkennen und dafür sorgen, dass sie sich integrieren können. Ihr innovativer Ansatz: Das praktische Übungsprogramm BalanceHIRO® löst über eine körperliche Zentrierung Fehlhaltungen auf, was zu einer optimalen Reflexintegration führt.Körperliche Zentrierung bewirkt eine entspannte, veränderte und wirklich gerade Körperhaltung, die ein Wohlgefühl auslöst. Ist der Körper wieder im Lot, verringern sich auch die Auswirkungen nicht integrierter Reflexe spürbar. Auf diese Weise können nicht nur Haltungsfehler behandelt, sondern auch Verhaltensprobleme positiv verändert werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86731-287-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 124 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 21,5 cm |