Mäckler, Christoph (Hrsg.) Sonne, Wolfgang (Hrsg.) Deutsches Institut für Stadtbaukunst (Hrsg.)

Stadtraum und Fachkompetenz

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Qualität der gebauten Stadt - ihrer Häuser und ihrer öffentlichen Räume - kommt unter den heutigen Nachhaltigkeitsanforderungen eine besondere Bedeutung zu. Doch viele Kommunen klagen, es sei kaum mehr kompetentes Personal zu finden, das Städte, Stadtviertel und Stadträume entwerfen könne. Aufbauend auf der Kölner Erklärung zur Städtebau-Ausbildung "Die Stadt zuerst" (2014) fragt die 14. Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt nach den benötigten Fachkompetenzen: Was müssen Städtebauer*innen können, um nachhaltige und resiliente Städte zu entwerfen und zu realisieren? Es braucht fundiertes Wissen über angemessene Straßennetze, Blockgrößen- und formen, Grundstückszuschnitte und Haustypen. Es braucht Fähigkeiten, die Stadträume und ihre Oberflächen so zu gestalten, dass sie langfristig schön sind und eine ortstypische Atmosphäre entfalten können.

  • Kritische Auseinandersetzung mit der Hochschullehre in den Bereichen Städtebau und Stadtplanung
  • Impulse zu aktuellen Fragen wie der Aufspaltung von Planungsprozessen
  • Beiträge renommierter Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-98612-183-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 256 S.
Einbandart kartoniert
Format 21 x 2 x 25 cm
Gewicht 1,158 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Jovis
Herstelleradresse: Lützowstraße 33, 10785 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: jovis@jovis.de
Wird geladen …