Between Land and Water
Narratives of Water-Based Rurban Landscape

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 22. September 2025
Beschreibung
Between Land and Water erarbeitet Topologien der sich verändernden rural-urbanen Flussebene des Yongning in China und untersucht die kulturellen Wechselbeziehungen, ökologischen Gegebenheiten, technisch-natürlichen Infrastrukturen und Alltagspraktiken einer stark vom Wasser geprägten Umgebung ebenso wie die rasanten Urbanisierungsprozesse eines ehemals ländlichen Gebiets. Sorgsam verweben die Autor*innen kartografische Narrative über Landnutzung und Industrialisierung, Wasserknappheit, Umsiedlung sowie die staatliche Neuaufteilung von Bezirken und werfen dabei Fragen über eine nachhaltige, wasserbasierte Zukunft der Landschaft um den Yongning auf. Visuell und zugleich analytisch zeichnet Between Land and Water anhand kartografischer Aufzeichnungen und umfangreicher Felddaten das dynamische Zusammenspiel aus technischen Leitvorstellungen, kulturellem Erbe, ökologischen Bedingungen und Migration bei der Entstehung einer wasserorientierten "rurbanen" Landschaft nach.
- Zeigt die immanente Logik rurbaner Gebiete im Gleichgewicht zwischen Land und Wasser
- Umfassende empirische Felddaten und historische kartografische Aufzeichnungen der Flussebene des Yongning
- Entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes Urban-Rural Assembly, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-98612-114-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 208 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 21 x 25,5 cm |