Beyer, Lothar (Autor)
Buchmann, Johannes (Autor)
Harke, Gabriele (Autor)
Pahnke, Jens (Autor)
Seidel, Wolfram (Autor)
Smolenski, Ulrich-Christian (Autor)
Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik
Theorie und Praxis

Beschreibung
Der Janda , das bewährte und unverzichtbare Grundlagenwerk, um Muskelfunktionen präzise zu überprüfen und zu bewerten - für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Medizinerinnen und Mediziner sowie Studierende der Sportwissenschaften.
Damit ist der Janda der perfekte Begleiter für alle, die in der Muskelfunktionsdiagnostik tätig sind - optimal für den täglichen klinischen Einsatz, für Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung.
Neu in der 7. Auflage:
Ein Transfer in die Praxis stellt die häufig anzutreffenden Syndrome Muskel-Imbalance-Syndrom und Konstitutionelle Hypermobilität vor. Die detaillierten Diagnostikbögen können Sie auch online abrufen.
- Wissenschaftliche Fundierung: Erfahren Sie das Wesentliche zu den theoretischen Aspekten von Physiologie, Pathophysiologie und klinischer Strukturpathologie des Skelettmuskels.
- Umfangreicher Praxisteil: Aussagekräftige Farbfotos und kolorierte Anatomiezeichnungen zeigen die bewährten Untersuchungstechniken. Sie erfahren, wie Sie Kraft- und Spannungstests korrekt durchführen und betroffene Muskeln bzw. Muskelgruppen gezielt untersuchen.
- Übersichtliche Gestaltung: Dank des beliebten Doppelseitenprinzips sind alle Inhalte klar strukturiert, leicht verständlich sowie ausgesprochen lese- und lernfreundlich.
- Erweiterte Untersuchungskompetenz: Kapitel zu Stand, Gang und Hypermobilität bieten Ihnen zusätzliche Ansätze zur Diagnostik funktioneller Störungen.
Damit ist der Janda der perfekte Begleiter für alle, die in der Muskelfunktionsdiagnostik tätig sind - optimal für den täglichen klinischen Einsatz, für Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung.
Neu in der 7. Auflage:
Ein Transfer in die Praxis stellt die häufig anzutreffenden Syndrome Muskel-Imbalance-Syndrom und Konstitutionelle Hypermobilität vor. Die detaillierten Diagnostikbögen können Sie auch online abrufen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-437-45064-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 12 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 21 x 1,1 x 27,2 cm |
Gewicht | 0,863 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Elsevier München
Herstelleradresse: Bernhard-Wicki-Str 5, 80335 - DE, München
E-Mail-Adresse: info.de@elsevier.com
Herstelleradresse: Bernhard-Wicki-Str 5, 80335 - DE, München
E-Mail-Adresse: info.de@elsevier.com