Jugend - Musik - Bewegung
Formierung und Mobilisierung im 20. Jahrhundert

Beschreibung
Für das 20. Jahrhundert, das Jahrhundert der Jugend, umspannen die Begriffe 'Jugend - Musik - Bewegung' ein Feld, aus dem eine Fülle von Fragestellungen zur Beschreibung und Erklärung nicht nur musikalischer, sondern auch gesellschaftlicher Entwicklungen erwächst. Diese werden hier als Formierung und Mobilisierung gefasst. Dabei spielte die Musik für unterschiedliche Bewegungen stets eine wesentliche, nicht nur kultur-, sondern auch ideen- und politikhistorische Rolle. Die Entwicklungen in großer Bandbreite und über die Zäsuren des 20. Jahrhunderts hinweg abzustecken, ist das Ziel des vorliegenden Bandes. Der Zugriff ist dabei transdisziplinär: Die Beitragenden kommen aus der Geschichts-, Politik- und Musikwissenschaft, den Sound und Popular Music Studies sowie aus der Pädagogik.
For the 20th century, often referred to as the century of young adults, concepts such as "youth - music - movement" describe a field from which various questions arise for describing and explaining both musical and social developments. Here, these concepts are defined as formation and mobilisation. Music has always played a key role for various movements, not only in terms of culture, but also in the history of ideas and politics. The aim of the present volume is to demonstrate the various developments in detail and to shed light on the caesuras it underwent during the 20th century. The approach is transdisciplinary: the contributors come from various disciplines such as history studies, political sciences, musicology, sound and popular music studies as well as pedagogy.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8471-1844-2 |
---|---|
Seitenzahl | 472 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16 x 3 x 23,7 cm |
Gewicht | 0,801 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Theaterstr. 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de