Mithal, Sonal (Autor) Gajjar, Akshar (Autor)

Living Together

More-Than-Human Ecologies for Architectural Thinking

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  46,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was bedeutet es, wenn Architektur ein tatsächlich gemeinschaftliches Unterfangen ist, in dem Pflanzen und andere Arten auch einen Handlungsraum einnehmen? Dies würde bedeuten, die Architektur zugänglich zu machen - physisch, indem sie Räume für die Unterbringung mehrerer Arten schafft, und intellektuell, indem sie sich der Bedürfnisse nicht-menschlicher Lebewesen bewusst wird. Entwurfsbasierte Ansätze, ob technokratisch oder von einem theoretischen Standpunkt aus, sind heute fragmentiert und erfordern einen ganzheitlichen Ansatz.

Living Together positioniert sich in dieser Fragmentierung. Das Buch ist eine Untersuchung über eine Architektur, die artenübergreifende Allianzen ermöglicht. Es bringt materialistische und ökologische Untersuchungen in den Entwurf, die Praxis und das Denken ein und fordert, über die etablierten architektonischen Ideale von Fortschritt, Monumentalität, Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit hinauszugehen.

  • Ein Leitfaden für ökologische Planung in der Architektur
  • Cohabitation: Architektur muss den nicht-menschlichen Lebensraum berücksichtigen
  • Inspirierende Illustrationen

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-0356-2815-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 192 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,4 x 1,5 x 22,5 cm
Gewicht 0,369 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Birkhäuser
Herstelleradresse: Birkhäuser Verlag GmbHIm Westfeld 84055 Basel / Schweiz
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com
Wird geladen …