Kapfinger, Otto (Hrsg.)

Anatomie einer Metropole

Bauen mit Eisenbeton in Wien 1890-1914

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 2. Juni 2025

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Um 1900 entstanden in Wien die ersten Eisenbetonbauten. Ihre Skelettkonstruktion ermöglichte weitgespannte Räume mit hoher Traglast und machte innovative Mehrzweckbauten möglich: Wohn- und Geschäftshäuser mit loftartigen Werkstrakten, integrierten Theatern und Kinos, Fabriken - sie waren die Schauplätze eines beschleunigten urbanen Lebens. Das Buch dokumentiert erstmals die bahnbrechende Entwicklung dieser neuen Bautechnologie, umgesetzt von wagemutigen Baumeistern, Ingenieuren, Architekten und entschlossenen Auftraggebern. Rund 90 analysierte Bauten - von bislang unbeachteten Gebäuden bis hin zu Ikonen der Wiener Architektur - illustrieren die räumliche Flexibilität und Bauqualität des Eisenbetons. Die Pionierjahre des Eisenbetons werfen ein neues Licht auf die Architektur Wiens um 1900.

  • 90 Bauten aus den Pionierjahren des Eisenbetons in Wien
  • Von Wiener Ikonen bis zu unbekannten Baujuwelen
  • Ausstellung im Wien Museum vom 22. Mai 2025 bis 28. September 2025

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-0356-2947-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 416 S.
Einbandart gebunden
Format 24,7 x 30,5 cm
Gewicht 2,16 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Birkhäuser Berlin
Herstelleradresse: Genthinerstr. 13, 10785 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: orders-books@degruyter.com
Wird geladen …