Breidel, Julia Maria (Autor)

,Das süße Mädel' zwischen Sozialfigur und Weiblichkeitstypus bei Arthur Schnitzler und Else Feldmann

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was verbindet den berühmten Autor Arthur Schnitzler (*1862 1931), in jungen Jahren Mitglied der Gruppe Jung-Wien, bereits zu Lebzeiten mehrfach mit Auszeichnungen bedacht und heute fest im literarischen Kanon verankert, mit der aus dem kulturellen Erbe ausgegrenzten und von der Forschung noch viel zu wenig beachteten jüdischen Fabrikarbeiterin, Journalistin und Schriftstellerin Else Feldmann (*1884 1942 im KZ Sobibor)? Es ist der wohl berühmteste Weiblichkeitstypus des österreichischen Autors Arthur Schnitzler und eine der nahezu ausschließlich männlich imaginierten Frauenfiguren der Wiener Moderne: das 'süße Mädel'.Im Typus dieser jungen Frauen aus sozial marginalisiertem Milieu, die in schlecht bezahlten Berufen erwerbstätig sind und in sexuellen Verbindungen zu unterschiedlichsten Männern stehen, sind gesellschaftliche Realität und Sexualdiskurs spezifisch miteinander verknüpft. Am 'süßen Mädel' zeigt sich das brisante Zusammenspiel patriarchaler Geschlechternormen, sozioökonomischer Faktoren und individueller Handlungsspielräume, was in der vorliegenden Studie nicht nur literaturwissenschaftlich, sondern auch kulturhistorisch-kritisch beleuchtet wird.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8498-1972-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 314 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 2,5 x 21,2 cm
Gewicht 0,443 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Aisthesis
Herstelleradresse: Oberntorwall 21, 33602 - DE, Bielefeld
E-Mail-Adresse: info@aisthesis.de
Wird geladen …