Möllers, Thomas M. J. (Autor)
Juristische Methodenlehre

Beschreibung
Zum WerkDas Lehrbuch versetzt Juristinnen und Juristen in die Lage, die Lösung für bisher ungeklärte Rechtsprobleme Schritt für Schritt so zu entwickeln, dass sie die Gegenseite, auch im Streitfall, von dem Gehalt der juristischen Argumentation überzeugt.Thematisiert werden in einem fächerübergreifenden und rechtsdogmatischen Kontext:
- die Rechtsquellen
- die klassischen und modernen Interpretationsfiguren
- der Einfluss von Verfassung und Europarecht als höherrangigem Recht
- die anspruchsvolle Konkretisierung von Recht
- die Bestimmung der Grenzen zulässiger Rechtsfortbildung
- die für Praxis so relevante Sachverhaltshermeneutik
- Verbindung von klassischer und moderner Methodenlehre
- lebendige Darstellung mit zahlreichen Beispielen aus Literatur und Rechtsprechung
- Vertiefungsfälle zum Mitdenken
- zu verfassungsrechtlichen Verfahrensgrundsätzen,
- dem Begründungsstil der Gerichte,
- der Metamethodik und dem Gerechtigkeitsanspruch,
- zu Ablaufklauseln, Experimentiergesetzen und der Akzeptanz von Gesetzen,
- zum Richterrecht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-82745-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 676 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16,5 x 4 x 24,5 cm |
Gewicht | 1,257 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Beck Juristischer Verlag
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de