Bohn, Robert (Hrsg.)
Danker, Uwe (Hrsg.)
Marx, Marie-Theres (Hrsg.)
Waitzmann, Jan (Hrsg.)
Weber, Jürgen (Hrsg.)
Demokratische Geschichte
Jahrbuch für Schleswig-Holstein 33

Beschreibung
Demokratische Geschichte. Jahrbuch für Schleswig-Holstein 33Die Beiträge dieses Bandes:
- Entstehungsgeschichte, Inhalt und Bedeutung des Schleswig-Holsteinischen Staatsgrundgesetzes vom 15.9.1848
- Der Landesverein für Innere Mission und die Arbeiterkolonie in Rickling
- Einblicke in die Industrialisierung Schleswig-Holsteins
- Ereignisse von Adel in Schleswig-Holstein in adelstheoretischem Blickwinkel
- Zum 100. Jahrestag der Gründung des Kieler Reichsbanners
- Stufen der NS-Machtergreifung - Preetz 1933/34
- Verzögert anpassen, mitmachen, profitieren - Die Unternehmerfamilie Dethleffsen und Firmengruppe "H. G. Dethleffsen Flensburg" in der NS-Zeit
- 'Brandenburger' im Einsatz. Deutsche heimliche Agenten und der Überfall auf Dänemark am 9. April 1940
- Die "info" als alternative Stadtzeitung der SPD Kaltenkirchen von 1972 bis 1987: "Von manchen gefürchtet, von den meisten begrüßt!"
- Aufarbeitung und Gedenken des NS-Völkermordes an deutschen Sinti und Roma in Neumünster
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-96717-175-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 360 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17 x 2,3 x 24 cm |
Gewicht | 0,808 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Husum
Herstelleradresse: Nordbahnhofstr. 2, 25813 - DE, Husum
E-Mail-Adresse: verwaltung@verlagsgruppe.de
Herstelleradresse: Nordbahnhofstr. 2, 25813 - DE, Husum
E-Mail-Adresse: verwaltung@verlagsgruppe.de