Tannert, Christoph (Autor) Laabs, Annegret (Autor) Laabs, Annegret (Hrsg.)

Hans-Hendrik Grimmling

Malerei von 1978 bis 2024 / Paintings from 1978 to 2024

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Hans-Hendrik Grimmling (*1947 in Zwenkau bei Leipzig) ist einer der wichtigsten Maler seiner Generation in Deutschland und war Mitinitiator des legendären 1. Leipziger Herbstsalons 1984, einer Ausstellung, die als Meilenstein der unangepassten DDR-Kunst gilt. Seit mehr als 40 Jahren bewegt sich seine Malerei an den Rändern der Abstraktion. Ihn beschäftigt die Erfahrung des Loslassens, des Lösens von der Figur, vom Narrativ, von der ostdeutschen Identität, das Ausbrechen aus den vorbestimmten Formen des Körperlichen. Grimmling visualisiert sein Thema: das menschliche Drama der Existenz, den Kampf, die Tragödie. Große Flächen, weite Schwünge und ineinander verkettete Bänder ziehen sich als schwarze Bahnen über die Leinwand. Das Schwarz setzt sich durch, wird zum Rausch und über zwei Jahrzehnte hinweg zum einzigen Bildinhalt. Die vorliegende Publikation ist die erste Monografie, die das Gesamtwerk des Malers vorstellt.

Blick ins Buch

  • Retrospektive eines unangepassten DDR-Künstlers: ein Überblick mit Werken aus fünf Jahrzehnten
  • Ausstellung: Kunstmuseum Magdeburg. Kloster Unser Lieben Frauen, 14.09.2014 bis 08.02.2025, Buchvorstellung im Januar 2025

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-422-80296-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 132 S.
Einbandart gebunden
Format 24,6 x 2 x 29,3 cm
Gewicht 1,212 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Deutscher Kunstverlag (DKV)
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com
Wird geladen …