Das Unrechtsbewusstsein im demokratischen Rechtsstaat
Eine Rekonstruktion auf Grundlage der Diskurstheorie des Rechts

Beschreibung
Die Obliegenheit zur Normkenntnis basiert auf der Rechtsbefolgungspflicht, die in einem demokratischen Rechtsstaat nicht nur die Freiheit des Täters umfasst, sondern auch demokratische Verfahren, die das Gleichgewicht zwischen privater und öffentlicher Autonomie gewährleisten.
Da die Einhaltung von Normen die individuelle Anwendung durch den Handelnden erfordert, müssen bei der Beurteilung der Vermeidbarkeit eines Verbotsirrtums die Bestimmtheit, Wirksamkeit und Begründbarkeit der Norm sowie die Fähigkeit des Täters berücksichtigt werden, um ein individuelles Schuldurteil zu fällen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-428-19288-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 220 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 2 x 23 cm |
Gewicht | 0,34 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de