Weis, Nathan (Hrsg.)
Schadt, Peter (Hrsg.)
Scheinsubjekt Digitalisierung
Politische Ökonomie der Arbeit 4.0

Beschreibung
Von der Industrie bis zur Sozialen Arbeit - die als Digitalisierung bezeichneten Veränderungen der Arbeitswelt machen vor keiner Branche halt. Der Sammelband legt den Schwerpunkt auf die verschiedenen Akteure, die diesen Prozess ins Werk setzten, und reflektiert auf deren widersprüchliche Verhältnisse. Indem die jeweiligen Akteure ihre politökonomischen Interessen mit der Digitalisierung verfolgen, stellen sie jenen Prozess her, der ihnen selbst als außer ihnen stehender Zwang begegnet. So setzten die maßgeblichen Unternehmen und Staaten genau den Imperativ, dem auch sie verpflichtet sind.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-7465-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 309 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,1 x 1,8 x 22,8 cm |
Gewicht | 0,502 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de