Bernstein, Julia (Autor)
Diddens, Florian (Autor)
Antisemitismusprävention in der Schule
Pädagogisches Konzept, Gelingensbedingungen und Effekte der Bildungsveranstaltungen mit Ben Salomo

Beschreibung
Das Buch aus der Reihe "Antisemitismus und Bildung" beschäftigt sich mit Bildungsveranstaltungen des Rappers Ben Salomo zum Thema Antisemitismus im deutschen Rap an Schulen. Antisemitismus ist ein Problem im deutschsprachigen Rap, einer besonders bei Jugendlichen beliebten Musikrichtung. Populäre Rap-Songs transportieren immer wieder antisemitische Feindbilder. Die vorliegende Studie skizziert Bildungsveranstaltungen entlang ihrer pädagogischen Zielsetzung zwischen Sensibilisierung für jüdische Perspektiven und Wissensvermittlung und ordnet ihre Wirkungen ein. Dabei werden Gelingensbedingungen schulischer Antisemitismusprävention herausgearbeitet. Die Bildungsveranstaltungen wurden mit Mitteln der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit durchgeführt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7344-1687-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 80 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 0,5 x 21 cm |
Gewicht | 0,112 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Wochenschau
Herstelleradresse: Eschborner Landstr. 42-50, 65824 - DE, Schwalbach
E-Mail-Adresse: info@wochenschau-verlag.de
Herstelleradresse: Eschborner Landstr. 42-50, 65824 - DE, Schwalbach
E-Mail-Adresse: info@wochenschau-verlag.de